• Die Steuerung führt Lamellen winkelgenau dem Sonnenstand nach
  • Cut-Off bezeichnet die ideale Lamellenstellung, bei der die direkte Sonneneinstrahlung abgehalten wird, aber dennoch genügend diffuses Tageslicht zur Raumbeleuchtung genutzt wird
  • Manuelle Korrektur des Lamellenwinkels durch den Nutzer entfällt
  • Voraussetzung für Effizienzklasse A und B nach VDI 3813-2 und DIN EN 15232
  • Kein manuelles Aufwenden über den Cut-Off-Winkel durch den Nutzer möglich